Yaëlle Dorison, wurde 1981 in Paris geboren und studierte Kunst an
der Ecole Supérieure des Beaux Arts Quimper (Frankreich). In Quimper fand ihre erste Begegnung mit der Zirkuswelt und der Clownerie statt.
Die Figur des Clowns hat sie sofort fasziniert und begleitete sie bis heute.
In Deutschland angekommen studierte sie Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Dresden, um ihre Kunstform mit sozialen Fragen zu verbinden.
Seit zwanzig Jahren arbeite sie künstlerisch und pädagogisch mit kleinen, großen und ganz großen Kindern. In ihrer Arbeit erforscht sie das Spannungsfeld zwischen Humor, Sprache, Fantasie, Malerei und Musik. Diese Mischung bildet die schöpferische Basis für ihre Clownsfigur Ciboulette Klimbim.
Seit 2007 arbeitet sie als freischaffende Clownin in Dresden und habe mehrere Produktionen solo bzw. mit anderen Künstler*innen produziert.
und ein paar mehr Daten:
- 2017: Bachelor Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Dresden
- 2009 Assistentin für die Weiterbildung Clown und Pädagogik für das Institut für Clownspädagogik (Bad Kreuznach)
- 2008-2011 Assistentin für die Berufsbegleitende Grundausbildung Zirkuspädagogik am ZPZ Harlekids (Senftenberg)
- 2006-2007 Weiterbildung bei Bataclown (Clown und Soziale Arbeit)
- 2006 BIAC (Brevet d’initiateur au arts du cirque; Zertifikat Zirkuspadagogik)
- 2006 Weiterbildung Sprachanimation (DFJW)
- 2000-2003 Studium an der Kunsthochschule in Quimper, Frankreich
- 2000 -2003 Weiterbildungen für Zirkustechnik an den Zirkusschulen Balles à fond
- 2003 Weiterbildung « zeitgenössische Tanz und Bildende Kunst»
- 2002 Weiterbildung « Zirkus und Pädagogik » bei Alexandre del Perugia
- 2001 Weiterbildung « Die Schreibweise, die Handschrift und das Kind» im Georges Pompidou Museum
- Seit 1999 als Clownin Unterwegs
- 1998 BAFA (Animation in sozialen und kulturellen Zentren)